reward-based Crowdfunding
auf WeLocally / imGrätzl

Gute Ideen werden Wirklichkeit – durch die Kraft der Gemeinschaft.

Beim reward-based Crowdfunding unterstützen viele Menschen ein Vorhaben mit einer kleinen oder größeren Summe – und erhalten dafür eine symbolische oder materielle Gegenleistung.

Was uns von anderen Plattformen unterscheidet?
Unsere Erfolgsquote liegt bei 86% – das ist deutlich über dem Durchschnitt. Das liegt an der intensiven Begleitung – und vielleicht auch daran, dass wir lokal verankert sind:

Deine Kampagne läuft nicht anonym irgendwo im Netz, sondern wird sichtbar platziert in einer bestehenden lokalen Community – je nachdem, wo du beheimatet bist und dein Vorhaben umsetzen möchtest.

Aktuell kannst du dein Crowdfunding starten in:
Wien, Graz, Linz, Innsbruck und im Mühlviertler Kernland.

Los geht's - Neue Kampagne erstellen

Jeden Mittwoch, 12:30 Uhr:
Kostenlose Crowdfunding-Sprechstunde via Zoom!

Die Realisierung deines Vorhabens liegt uns am Herzen! Deshalb freuen wir uns darauf, uns mit dir über dein Vorhaben auszutauschen, dir unsere Crowdfunding-Expertise zur Verfügung zu stellen und deine Fragen persönlich zu beantworten.

Zuschuss zum Crowdfunding für Raumvorhaben

Crowdfunding funktioniert besonders gut bei der Umsetzung von Raumvorhaben: beispielsweise bei der Aktivierung von Leerstand, der Renovierung oder Ausstattung von Räumen für lokale Macher*innen. Um das noch stärker zu unterstützen, setzen wir hier mit einem Zuschussmodell (aka Matchfunding) an: Wenn du im Rahmen eines Calls dein Raumvorhaben einreichst und ein Crowdfunding startest, kannst du einen zusätzlichen Zuschuss erhalten. Was solche Zuschüsse noch alles Positives auslösen, zeigen wir im Wirkungsbericht zu unserem ersten Piloten.

So funktionierts:

  • Der Zuschuss wird im Rahmen von Calls vergeben, die regelmäßig stattfinden – sobald der Fördertopf ausreichend gefüllt ist.
  • Finanziert wird der Topf durch Sponsoring-Partner*innen und die Funktion „Aufrunden bitte“: Dabei werden bei allen laufenden Kampagnen auf imGrätzl und WeLocally kleine Beträge gesammelt – natürlich erst, nachdem die jeweilige Unterstützung abgeschlossen ist.
  • Das gesammelte Geld wird anschließend als Zuschuss im Rahmen eines Calls an qualifizierte Projekte vergeben – wenn sie erfolgreich ins Crowdfunding starten.

Aktuelle Förertöpfe

In diesen Städten gibt es aktuell einen Crowdfunding-Zuschuss für Raumvorhaben

Innsbruck
Die neue Runde ist gestartet!
Bis zum 30. November 2025 könnt ihr eure Raumvorhaben beim ViertelFonds einreichen.
1.000,00 € aktuell im Topf.
Open Call – Alle Infos
Graz
Die neue Runde ist gestartet!
Bis zum 30. November 2025 könnt ihr eure Raumvorhaben beim ViertelFonds einreichen.
1 Projekt bisher unterstützt.
1.500,00 € bisher ausgeschüttet.
4.892,00 € aktuell im Topf.
Open Call – Alle Infos
Wien
Die neue Runde startet bald ...
Der Topf füllt sich aktuell über „Aufrunden bitte“ und zusätzlich über die Good Morning Dates.
3 Projekte bisher unterstützt.
3.000,00 € bisher ausgeschüttet.
3.060,94 € aktuell im Topf.
Coming Soon – Alle Infos

Aktuelle Crowdfunding Projekte

Erfolgreiche Kampagnen berichten - Wie wars?

„Das Team von Welocally hat mich durch alle Höhen und Tiefen meiner Crowdfunding-Kampagne begleitet und stand mir jederzeit bei Fragen zur Seite. Schon in der Vorbereitungsphase konnte ich auf die wertvolle Unterstützung und Erfahrung des Teams zählen. Dank der Begleitung und der Plattform von Welocally konnte ich mich mit meinen Unterstützer:innen verbinden und mein Mindestziel deutlich übertreffen. Ein herzliches Dankeschön für die großartige Unterstützung!“
„Im.Grätzl war für uns die ideale Plattform um über eine Crowdfunding Kampagne das lokale Netzwerk und die Bewohner*innen vor Ort für unsere Idee zu begeistern! Es hat funktioniert und wir freuen uns sehr vor allem von Menschen, die im Bezirk wohnen Zuspruch, positives Feedback und letztlich auch die monetäre Unterstützung für unser Projekt bekommen zu haben. Das Team von im.Grätzl hat uns während der Laufzeit kompetent und zielsicher beraten und so konnten wir zum richtigen Zeitpunkt die richten Schritte setzten.“
„Die Zusammenarbeit im Rahmen des Crowdfundings war einfach großartig. Das Team war super professionell, engagiert und unterstützend, was den gesamten Prozess reibungslos und angenehm gemacht hat. Wir haben uns jederzeit gut aufgehoben gefühlt und würden jederzeit wieder bei imGrätzl eine Crowdfunding Kampagne starten. Vielen Dank für die hervorragende und sehr persönliche Unterstützung!“
„Schon bei der Kampagnenerstellung wurde uns aktiv Unterstützung angeboten, damit das Crowdfunding ein Erfolg wird. Die persönliche Beratung mit Erfahrungsberichten war extrem hilfreich, vor allem weil es unser erstes Crowdfunding war und man daher noch überhaupt nicht weiß, was bei einem solchen Vorhaben wichtig ist. Auch während des Crowdfundings bekamen wir tatkräftige Unterstützung durch Tipps und aktives Teilen. Neben den einfach verständlichen Erklärvideos und toller Website hat uns vor allem die persönliche Unterstützung begeistert!“
Los geht's - Neue Kampagne erstellen