Innovative Städte & Gemeinden
sind herzlich eingeladen sich anzudocken!
WeLocally.at ist eine digitale und gemeinwohlorientierte Plattform zur Vernetzung lokaler Macher*innen in Städten und im ländlichen Raum. Für Kooperationen und mehr Sichtbarkeit, Teilen von Ressourcen (z.B. Raum) und die Stärkung der lokalen Strukturen.
Es werden innovative Städte und Gemeinden gesucht, die WeLocally als eine Chance begreifen, um Selbstständige, lokale Unternehmen, Kunst- und Kulturschaffende und lokale Macher*innen und Vereine in ihrer Region bzw. Stadt zu stärken und die neue Formen der Zusammenarbeit fördern, Leerstand minimieren und die Mehrfachnutzung von Ressourcen und Infrastruktur unterstützen möchten.
Hintergrund: WeLocally.at ist eine gemeindeübergreifende bzw. stadtbasierte und gemeinwohlorientierte Plattform, die 2021 mit den Kärntner Gemeinden Griffen, St. Andrä und Völkermarkt und der Leader-Reagion Mühlviertler Kernland für den ländlichen Raum entwickelt wurde.
WeLocally basiert auf imGrätzl.at, das seit 2016 in Wien erfolgreich aufgebaut wurde.
Auf WeLocally teilen sich lokale Macher*innen Ressourcen (z.B. Gewerbeflächen), verbinden sich in Kooperationen, stärken sich gegenseitig und bekommen Sichtbarkeit für ihre Tätigkeit und Events.
Durch den gemeinde- bzw. bezirksübergreifenden Vernetzungsansatz von WeLocally rücken Gemeinden und Bezirke enger zusammen. Positive regionale Effekte können entstehen, etwa wenn über den Raumteiler Leerstand aktiviert und damit der Orts-/Stadtkern belebt wird.
Zum Ablauf
Finanzierungsbeitrag für Partnerinnen
Die einmalige Set-up Gebühr beinhaltet die technische Integration der Gemeinde, sowie die drei Workshops und Arbeitstreffen zur Verankerung der Plattform vor Ort. Laufzeit 1 Jahr. Zur Deckung der laufenden Kosten ist ein monatlicher Beitrag vorgesehen, darin sind z.B. das Hosting, technische Wartung und Pflege und das Nutzer*innen Management enthalten.
Interesse anmelden
Jetzt einfach & unverbindlich anfragen - Wir melden uns dann in Kürze.